sketch-up! - Entwürfe sozialräumlich reflektieren.
Inhalt und Lehrziele
Das Seminar bietet Gelegenheit, die eigene Entwurfsarbeit kritisch zu reflektieren,indem sie auf ihre sozialräumlichen Qualitäten hinterfragt und gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen diskutiert wird.
Anhand von zwei Beispielen öffentlicher Bauaufgaben (in diesem Semester: Grundschulen) werden die Kriterien sozialräumlichen Entwerfens erarbeitet und auf aktuelle Studienarbeiten angewendet. Nach einer ersten Kurzpräsentation am Ende der Einführungsphase, in der die TeilnehmerInnen ihre Entwürfe auf sozialräumliche Relevanzen durchleuchten sollen, ist der zweite Teil des Semesters der ausführlichen Diskussion einzelner Entwurfsarbeiten gewidmet.
Das Seminar richtet sich an alle diejenigen, die sich mit dem Produkt und dem Prozess der eigenen Entwurfstätigkeit selbstkritisch auseinander setzen m
Prüfungsleistung | Ortsbesichtigungen, Seminardiskussionen, Kurzreferate und Präsentationen. |
Termin | Di. 10 - 13 Uhr |
Erster Termin | 15.04.2008 |
Veranstaltungsort | Herrenhäuser Str. 8, Raum B063 |
Lehrpersonen | Zibell |